Ergotherapie
Lernen Sie mit uns das richtige Fingerspitzengefühl
Ihr Weg zu mehr Selbstständigkeit
Ziel der Ergotherapie ist es, eine zufriedenstellende Ausführung alltäglicher Handlungen zu erreichen und eine damit verbundene, selbstbestimmte Teilhabe am Leben.
Dies Ziel wird mit indikationsspezifischer Einzelbehandlung oder Kleingruppentherapie erreicht, indem individuelle Handlungskompetenzen gefördert, entwickelt, wiedererlangt und erhalten werden.
Behandlungen in der Ergotherapie
- Hirnleistungstraining: PC-gestütztes Training bei kognitiven Störungen
- Funktionstraining: motorisch – funktionelle Behandlung der Hände z. B. bei Störungen der Fein- und Grobmotorik, Sensibilität und Koordination
- Sandbox: Wärme- und Kältetherapie der Hände
Quelle:Sarina Hartmann Sandbad bei der Ergotherapie