Aktuelles
aus der Klinik Föhrenkamp
Herzlich willkommen
Wir begrüßen unsere Auszubildenden (von links): Jaqueline Bruschke - Kauffrau für Büromanagement, Johann Riquartz - Kaufmann für Büromanagement und Hanna Krüger - Medizinische Fachangestellte in Mölln. Wir wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg bei der Ausbildung.
Quelle:Nadja Gehrke
Unsere Auszubildenden im Reha-Zentrum Mölln
Investition in die Zukunft - Spatenstich in Mölln
Mit dem traditionellen Spatenstich am 30. September 2025 haben die Bauarbeiten am Standort Mölln nun offiziell begonnen. Die Reha-Kliniken Hellbachtal und Föhrenkamp des Reha-Zentrums Mölln werden in einem innovativen Neubau zusammengeführt. Sie sollen bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Der Klinikbetrieb im neuen Gebäude wird im ersten Halbjahr 2028 anlaufen. Im Zuge dessen verändert die Deutsche Rentenversicherung Bund das Behandlungsspektrum: Künftig werden auch psychosomatische Erkrankungen in Mölln behandelt.
Lesen Sie mehr in unserer Pressemitteilung.
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Bund
Wir schulen unser Reha-Zentrum Mölln für die Sicherheit unserer Rehabilitanden
Vom 15.07.2025 bis 17.07.2025 fand bei uns im Reha-Zentrum eine Brandschutzwoche statt. In kleinen Gruppen wurden alle unsere Mitarbeitenden in einem Brandschutztruck geschult. Zu den lebensnahen Aufgaben gehörte das Löschen einer brennenden Kaffeemaschine, eines brennenden Sicherungskasten und einem brennenden Monitor mittels Brandsimulationen. Es handelt sich um ein sehr realistisches Erlebnis inklusive Hitze und Geruchssimulation. Hierbei wurden Schaumlöscher verwendet, wo auch die Entsicherung, Scharfstellung und die gezielte Anwendung geübt wurden. Für unsere Mitarbeitenden waren die Übungen sehr lehrreich.
Quelle:Marcus Ilmenau
Brandschutzübung