Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Personalreferent*in (m/w/d)

Auf einem Blick

  • Ort: Mölln
  • Bewerbungsfrist: 21.09.2023
  • Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Termin
  • Beschäftigung: Vollzeit/ Teilzeit ,befristet längstens bis 31.03.2024
  • Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO-DRV
  • Ausschreibungsnr.: 8070-09-21-26-2023

Jetzt bewerben

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Betriebliche Gesundheitsförderung

  • Betriebssportangebote

  • Familienfreundliche Arbeitszeit

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Bezahlung nach Tarifvertrag

  • Vermögenswirksame Leistungen

Tätigkeitsbereich

Das Reha-Zentrum Mölln besteht aus den Kliniken Hellbachtal (192 Betten, Orthopädie) und Föhrenkamp (193 Betten, Gastroenterologie und Diabetologie). Eine verhaltensorientierte Reha und eine psychosomatische Ausrichtung sind im Aufbau. Mölln liegt 30 km südlich von Lübeck an der alten Salzstraße in der landschaftlich reizvollen Umgebung der lauenburgischen Seenplatte. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen nach Hamburg, Lübeck und Lüneburg.

Ihre Aufgaben

  • Sie bearbeiten Personalangelegenheiten und Unterstützen die Klinikleitung beim Aufstellen und Bewirtschaften des Wirtschaftsplans sowie Erstellen von Kosten- und Nutzenanalysen
  • Sie sind zuständig für das Feststellen von Merkmalen für die programmgestützte Errechnung und Zahlbarmachung der Entgelte der Mitarbeitenden (einschließlich der Entgelte für Sonderformen der Arbeit, der Krankenbezüge und Urlaubsentgelte unter Beachtung steuer-, sozialversicherungs- und zusatzversorgungs-rechtlicher Bestimmungen), sowie das Erfassen von Ab- und Anwesenheitszeiten und Feststellen von Zusatzurlaubsansprüchen (zum Beispiel bei Nacht-, Wechselschicht- und Schichtarbeit)
  • In Ihren Aufgabenbereich fällt das Mitwirken beim Entwerfen von Stellungnahmen zu Prüfungsberichten des Revisionsamtes, zu Prüfanmerkungen des Bundesamtes für Soziale Sicherung aufgrund der Aufsichtsprüfung sowie zu Mitteilungen des Bundesrechnungshofes

 

Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit den Anwendungsprogrammen Word, Excel, SAP ERP HCM.

 


Wir bieten

  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Eine gute Work Life Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeite

  • Die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie in Höhe von monatlich 220,00 Euro bei Vollzeit, ansonsten anteilig bis 29.02.2024; ab 01.03.2024 ist eine tarifliche Gehaltsanpassung vorgesehen

  • Die Sicherheit einer der größten Reha-Klinik-Gruppen in Deutschland mit leistungsgerechter Bezahlung und allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen

  • Unterstützung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Diverse Betriebssportangebote

     

    Die ausgeschriebene Stelle ist mit 39,00 Stunden / Woche zu besetzen. Teilzeit ist grundsätzlich möglich.Befristet längstens bis zum 31.03.2024

     

    Haben Sie noch fachliche Fragen? Dann steht Ihnen der Hauptsachbearbeiter Personal, Herr Maaß, unter der Telefonnummer 04542-802-362 gerne zur Verfügung. Die Sicherheit einer der größten Reha-Klinik-Gruppen in Deutschland mit leistungsgerechter Bezahlung und allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen

Hinweis diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

weitere Informationen

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

 

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

 

Kontakt

Andreas Maaß