Auf einem Blick
- Ort: Mölln
- Bewerbungsfrist: 31.05.2023
- Eintrittsdatum: 01.10.2023
- Beschäftigung: Vollzeit,
- Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV
- Ausschreibungsnr.: 8070-09-21-02-2023
Jetzt bewerben
Vorteile
-
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
-
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
-
-
Familienfreundliche Arbeitszeit
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Bezahlung nach Tarifvertrag
-
Vermögenswirksame Leistungen
Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Mölln besteht aus den Kliniken Hellbachtal (192 Betten, Orthopädie) und Föhrenkamp (193 Betten, Gastroenterologie und Diabetologie). Eine verhaltensorientierte Reha und eine psychosomatische Ausrichtung sind im Aufbau. Mölln liegt 30 km südlich von Lübeck an der alten Salzstraße in der landschaftlich reizvollen Umgebung der lauenburgischen Seenplatte. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen nach Hamburg, Lübeck und Lüneburg.
Ihre Aufgaben
- Sie nehmen die Personal- und Fachverantwortung für das Personalverwaltungs-team wahr
- Sie unterstützen die Klinikleitung bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen; insbesondere durch die aktive Gestaltung der übertragenen Aufgaben des Bereiches
- Sie sind die ständige Vertretung des Kaufmännischen Direktors
- In Ihren Aufgabenbereich fallen das Mitwirken bei der Personalbeschaffung und beim Personaleinsatz, sowie das Bearbeiten von Haushalts- und Personalangelegenheiten
- Sie verantworten die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit den Anwendungsprogrammen z. B. Word, Excel, SAP ERP HCM.
Es handelt sich um eine besonders korruptions-gefährdete Stelle, so dass wir eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität voraussetzen.
Wir erwarten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche oder verwaltungsorientierte Hochschulbildung mit Bachelorabschluss oder Fachhochschulabschluss (zum Beispiel Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft oder in Öffentlicher Verwaltung) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren (zum Beispiel Sozialversicherungsfachangestellte*r oder Verwaltungsfachangestellte*r)
- Weiterhin verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich des öffentlichen Dienstes oder auf dem Gebiet des Personalwesens sowie
- Die Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung
(soweit die Qualifikation nicht vorliegt, ist der Nachweis innerhalb von drei Monaten nach Aufnahme der Tätigkeit erforderlich)
Wir bieten
- Eine unbefristete Stelle
- Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer
großen öffentlichen Arbeitgeberin - Ein freundliches, aufgeschlossenes und unterstützendes Team
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für Fragen der Kaufmännische Direktor des Reha-Zentrums Mölln, Herr Mathias Kortendick, unter der Rufnummer: 04542-804 360 gerne zur Verfügung.
Die Sicherheit der größten Reha-Klinik-Gruppe in Deutschland mit leistungsgerechter Bezahlung und allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Die Ausgeschriebene Stelle ist mit 39,00 Stunden / Woche zu besetzen
Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen der kaufmännische Direktor, Herr M. Kortendick, unter der Telefonnummer 04542-802161 gerne zur Verfügung.
Hinweis
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
weitere Informationen
Es handelt sich um eine Führungsposition
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Kontakt